Hallo!!
Ich war in Hastings . Da meine Freundinnen alle nicht mitkommen konnten, bin ich alleine gegangen. Am Anfang war es schon ein bisschen komisch, ganz allein (also schon mit Flugbegleiter und so...) eben ohne jemand, den man kennt, im Flieger zu sitzen. Aber schon im Flugzeug habe ich dann welche kennengelernt.
Wir sind dann nachts angekommen, und waren alle fertig von der Reise. Am nächsten Tag ging es dann gleich los zur Schule. Aber die Schule ist dort nicht so wie in Deutschland, sondern es sind kleinere Gruppen, von höchstens 10 Schülern, die zusammen unterrichtet werden. Auch der Unterricht ist vieeel schöner als in Deutschland. In den großen/kleinen Pausen kann man dann auch zum Beispiel kurz ans Meer gehen, wozu man nur über die Straße laufen muss.
Mittags war dann immer ein Programm, aber am meisten hat mir der Ausflug nach London gefallen. Abends, ab ca. 5 Uhr konnte man dann machen, was man wollte, diese Zeit fand ich immer am besten! Ich fand es auch toll, dass man das Meer sozusagen vor der Haustür hatte, weil ich das Meer sehr liebe. Das Wetter war nicht immer gut, was mich aber nicht davon abhalten konnte, im Meer zu baden.
Ich hab schon nach dem ersten Tag tolle Freunde gefunden, und es hat gar nichts ausgemacht, dass ich alleine gegangen war.
Meine Gastfamilie war sehr nett, und sie haben (zum Glück)auch gut gekocht, weil das Essen sonst, naja, wie soll man sagen, gewöhnungsbedürftig ist, am meisten das Brot und das Trinken.
Aber ich würde die Reise auf jeden Fall noch einmal machen! Es war eine tolle Erfahrung und ich habe auch tolle, nette Leute kennengelernt, mit denen ich auch noch Kontakt habe. Ich werde nächstes Jahr wahrscheinlich dann nach Eastbourne oder so gehen.