Als ich erfuhr, dass ich, Schüler der Inselschule Töplitz, beim Big Challenge Englischwettbewerb eine Sprachreise nach Hastings gewonnen hatte, war ich am Anfang skeptisch und hatte so meine Bedenken. Zwei Wochen ganz alleine in Hastings? Ohne meine Familie und ohne meine Freunde? Würde ich mit meinen Englischkenntnissen durchkommen?
Doch schnell waren meine Ängste verschwunden.
Meine nette Gastmutter, Pauline Mitchell, nahm mich mit Freude und sehr herzlich in ihrer Familie auf. Durch den Aufenthalt in ihrem Haus konnte ich viel über das alltägliche Leben und die Sitten und Bräuche der Engländer erfahren. Pauline bereitete typisches englisches Essen zu, wie z.B. Fish and Chips und English Breakfast.
Mein Kursleiter Dennis half mir nicht nur beim Wiederholen der englischen Grammatik, sondern hatte auch stets ein offenes Ohr für meine Fragen und Probleme.
Die 14 Tage vergingen wie im Fluge, da sie sehr ausgefüllt waren. Vormittags hatte ich 3 Stunden Unterricht bei Muttersprachlern. Spielerisch übte ich englische Alltagssituationen und arbeitete mit englischen Lesetexten. Nachmittags unternahmen wir immer etwas Besonderes. Wir waren z.B. in Rye, London, Canterbury und Brighton. Außerdem hatte ich viel Spaß im Bowlingcenter, beim Tennisspielen und im Freizeitbad.
Für mich war diese Sprachreise eine großartige Erfahrung. Ich denke, dass ich mein in Hastings erworbenes Wissen an meiner weiterführenden Schule, dem Helmholtz Gymnasium in Potsdam, nutzen werden kann.