Ich habe in den Sommerferien gemeinsam mit meiner Freundin eine zweiwöchige Sprachreise nach England, Hastings, gemacht. Wir sind von München aus geflogen und haben uns dort erst mal mit einer Dame von iSt und anderen Sprachreiseschülern am Flughafen getroffen. Nachdem wir uns alle von unseren Eltern verabschiedet hatten, flogen wir zusammen nach London-Heathrow.
Dort angekommen fuhren wir mit einem Bus nach Hastings. Die Fahrt dauerte ca. zwei Stunden und von dort wurden wir dann von unserer Gastfamilie abgeholt.
Die Familie war sehr nett und hilfsbereit. Sie wohnten in einem Reihenhaus, das zwar ziemlich eng war, aber trotzdem sehr gemütlich.
Am ersten Tag hat uns unsere Kursleiterin in Hastings herumgeführt und uns die Schule oder andere wichtige Treffpunkte gezeigt.
Am nächsten Tag machten wir in der Schule eine Art "Einstufungstest", der ist nicht wirklich schwer und auch nur dazu da, dass du in die richtige Gruppe eingeteilt wirst. Bei uns gab es vier verschiedene Gruppen mit je ca. 16 Teilnehmern. Wir hatten drei Lehrerinnen, die aus England kamen und auch nur Englisch konnten, und eine, die auch Deutsch verstanden hat. Sie waren alle locker drauf und total nett!
Vormittags waren wir fast immer in der Schule, außer wir haben einen größeren ganztägigen Ausflug gemacht, und am Nachmittag unternahmen wir Verschiedenes. Wir hatten echt viel Spaß, entweder in Hastings, da waren wir z.B. im "Smugglers Adventure", haben eine Rallye gemacht, oder waren im Meer baden.
Aber unsere Ausflüge gingen auch zu anderen Orten, wie Eastbourne, Canterbury, oder Rye. Einmal waren wir auch im Kino, oder Bowlen und natürlich sind wir auch oft shoppen gegangen. Die Veranstaltungen am Nachmittag waren keine Pflicht, d.h. man konnte auch, wenn einen das heutige Programm nicht so interessiert hat, zum Strand oder nochmal ins Kino gehen. Am Abend waren wir meistens zu Hause bei unserer Gastfamilie und haben mit ihnen Filme angeschaut oder Spiele gespielt.
Das Highlight war natürlich der London-Ausflug, den wir so ca. zur Halbzeit unseres Aufenthalts machten. Wir fuhren erst mit dem Zug und innerhalb von London dann mit der U-Bahn. Am Vormittag waren wir im Wachsfiguren-Kabinett, danach haben wir eine kleine Sightseeing-Tour unternommen, bei der wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigten. Natürlich waren wir auch hier anschließend wieder shoppen!
Insgesamt hatte ich eine tolle, lustige, spannende und einfach unvergessliche Reise, die ich wirklich nur empfehlen kann!!!